/ Kursdetails

23F-22513 Italienisch A1 - Parliamo I'italiano - 3. Semester


Status

Nachfrage zum Kurs nur noch in der GeschäftsstelleNachfrage zum Kurs nur noch in der Geschäftsstelle

Zeitraum Do. 23.02.2023 - Do. 15.06.2023
Veranstaltungstage Donnerstag
Kosten Kursgebühr 154,80 €
Dauer 15 x
Details zur Dauer nicht am: 06.04. und 18.05.
Uhrzeit 18:40 - 20:10 Uhr
Stunden 30
Anmeldeschluss 09.02.2023
Max. Teilnehmerzahl 16
Kursleitung Pietro Fanelli
Mitzubringen sind: Lehrbuch: "Chiaro! " Nuova edizione - Der Italienischkurs A1; Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios und Videos online; ISBN 978-3-19-275427-2 Hueber Verlag

Termine

Datum
23.02.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3
Datum
02.03.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3
Datum
13.04.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3
Datum
27.04.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 3

Seite 1 von 2


Dieser Kurs ist für Teilnehmende geeignet, die bereits kleine Vorkenntnisse besitzen, zwei Semester Italienisch im Anfängerbereich besucht haben oder einfach ihre italienische Sprache verbessern möchten. Sie sind jetzt schon in der Lage, in einfachen Sätzen zu sprechen, Fragen zu stellen, über Aspekte Ihres persönlichen Lebens zu reden und gebräuchliche, alltägliche Redewendungen zu beherrschen.

Nun, möchten Sie ihre italienische Sprache noch verbessern? Dann gehen wir Schritt für Schritt weiter. Der Kurs soll Sie befähigen, das Verständnis und den Sprachausdruck zu verbessern, um so in verschiedenen Situationen besser zurechtzukommen. Themen sind z. B., persönliche Interessen, eine Karte schreiben, nach Informationen in diversen Kontexte (auch über die Vergangenheit) fragen und geben, in der Stadt shoppen, und vieles mehr.



Bitte Kursinfo beachten

Empfehlen Drucken

Pietro Fanelli (Pietro Fanelli)

Kursort

Schelfschule, Raum 3
(Stockwerk 1. OG)

Puschkinstraße 13
19055 Schwerin
Google-Maps