/ Kursdetails
23F-21521 English A2 - 1. Semester
Status |
|
Zeitraum | Mo. 20.02.2023 - Mo. 05.06.2023 |
Veranstaltungstage | Montag |
Kosten | Kursgebühr 206,40 € |
Dauer | 12 x |
Details zur Dauer | nicht am: 27.02. |
Uhrzeit | 16:45 - 18:15 Uhr |
Stunden | 24 |
Anmeldeschluss | 06.02.2023 |
Max. Teilnehmerzahl | 16 |
Kursleitung |
René Brown
|
Mitzubringen sind: | Lehrbuch "Let’s Enjoy English A2.1", Student’s Book with audios and videos, ISBN 978-3-12-501638-5, Klett Verlag |
Termine
Datum
20.02.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Datum
03.04.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
16:45 - 18:15 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13,
Schelfschule, Raum 4
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich bereits die wichtigsten Grundlagenkenntnisse der Niveaustufe A1 angeeignet und starten nun in die neue Stufe A2. Willkommen sind auch Wiedereinsteiger, die bereits viele Situationen des täglichen Lebens in einfachen Sätzen formulieren können und ihre Kenntnisse weiter festigen und erweitern möchten.
In diesem Semester geht es mit vielen aktiven Grammatikübungen und neuem Wortschatz weiter voran. Das Ziel ist mehr Vertrauen beim Sprechen zu gewinnen und Spaß dabei zu haben.
Wir empfehlen Ihnen einen Online-Einstufungstest oder ein Beratungsgespräch. So gehen Sie sicher, dass Sie nicht in dem von Ihnen gewählten Kurs über- bzw. unterfordert sind.
Empfehlen Drucken