/ Kursdetails

23F-7025 Taijiquan - Die Harmonie der Elemente für Neueinsteiger


Status

Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Zeitraum Mo. 20.02.2023 - Mo. 15.05.2023
Veranstaltungstage Montag
Kosten Kursgebühr 103,20 €
Dauer 10 x
Details zur Dauer nicht am: 10.04., 20.04. und 01.05.23
Uhrzeit 17:30 - 19:00 Uhr
Stunden 20
Anmeldeschluss 13.02.2023
Max. Teilnehmerzahl 10
Kursleitung Heike Griem
Mitzubringen sind: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und warme Socken

Termine

Datum
20.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11
Datum
27.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11
Datum
03.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 13, Schelfschule, Raum 11



Taijiquan (abgekürzt Tai-Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Bewegungsprinzipien des Taijiquan zu erlernen, die Gelenke zu lockern, den ganzen Körper zu entspannen, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags einsetzen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut und Ihre Gesundheit fördert.



Bitte Kursinfo beachten

Empfehlen Drucken


Kursort

Schelfschule, Raum 11
(Stockwerk 3. OG)

Puschkinstraße 13
19055 Schwerin
Google-Maps