/ Kursdetails

23F-7017 Hatha Yoga


Status

Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Zeitraum Mo. 23.01.2023 - Mo. 17.04.2023
Veranstaltungstage Montag
Kosten Kursgebühr 123,84 €
Dauer 12 x
Uhrzeit 17:30 - 19:00 Uhr
Stunden 24
Anmeldeschluss 09.01.2023
Max. Teilnehmerzahl 10
Kursleitung Thomas Freitag
Mitzubringen sind: eigene Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und Wasser zum Trinken

Termine

Datum
23.01.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9
Datum
30.01.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9
Datum
20.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9
Datum
27.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstr. 13, Schelfschule, Raum 9

Seite 1 von 2


Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können.
Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen.



Bitte Kursinfo beachten

Empfehlen Drucken


Kursort

Schelfschule, Raum 9
(Stockwerk 2. OG)

Puschkinstr. 13
19055 Schwerin
Google-Maps