23F-1510 Ausbildung zum Gästeführer / zur Gästeführerin
Status |
|
Zeitraum | Mi. 18.01.2023 - Fr. 28.04.2023 |
Veranstaltungstage | Mittwoch, Freitag, Samstag |
Kosten | Kursgebühr 350,88 €, nicht ermäßigbar, incl. gestellter Materialien |
Dauer | 22 x |
Uhrzeit | 17:00 - 20:00 Uhr |
Stunden | 92 |
Anmeldeschluss | 17.01.2023 |
Max. Teilnehmerzahl | 18 |
Kursleitung |
Holger Marquardt
Kristina Fanelli Dr. Bernd Kasten Manuela Gabriel Martina Müller Dirk Kretzschmar Dr. Jakob Schwichtenberg Hans-Joachim Falk Mathias Schott Bernd Nottebaum Leide Sebastian Ehlers Linda Holung Bernhard Moldenhauer noch nicht bekannt Jürgen Hingst Silvio Horn Frank Fuchsa |
Termine
In Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing GmbH führt die Volkshochschule einen Gästeführer-Lehrgang ab 18. Januar 2023 durch.
Ausbildungsschwerpunkte sind voraussichtlich:
1. Schweriner Stadtgeschichte
2. Kulturelles Leben in Schwerin
3. Projekt Weltkulturerbestadt Schwerin
4. Schweriner Parks und Grünanlagen
5. Politisches Leben in Schwerin
6. Kirchengeschichte Schwerins und Kirche heute
7. Wohnen gestern und heute in Schwerin
8. Geschichte(n) aus der Hotelerie und den Gaststätten
9. Schweriner Originale
10. Wissenswertes / Erfahrenes aus dem Leben eines gestandenen Stadtführers/einer gestandenen Stadtführerin
11. Kommunikationstraining/ Einführung in das Konfliktmanagement
Für die Ausbildung stehen kompetente Dozentinnen und Dozenten aus den verschiedensten städtisch geführten Einrichtungen, aus Vereinen und Gremien sowie fachkundige Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Die Prüfung wird in Begleitung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadtmarketing GmbH, der vhs und der Dozentenschaft abgehalten. Die bestandene Prüfung befähigt zur Bewerbung als Gästeführer oder Gästeführerin bei der Stadtmarketing GmbH.
Der Unterricht wird in der Regel mittwochs und freitags von 17.00 bis 20.15 Uhr in der Volkshochschule stattfinden. Ferienzeiten ausgenommen. Vereinzelt kann Unterricht aus samstags stattfinden.
Am 11. Januar 2023 führen wir von 17.00 - 18.00 Uhr in der Aula der Volkshochschule, Puschkinstraße 13 eine gebührenfreie und unverbindliche Informationsveranstaltung durch, zu der wir alle Interessierten ebenfalls herzlich einladen.
Am 14. Januar 2022 findet von 10.00 - 12.00 Uhr ab Markt vor der Tourist-Information eine gebührenfreie Schnupper-Stadtführung für alle statt, die Interesse an der Ausbildung haben.
Eine verbindliche Anmeldung für die Ausbildung ist bis zum 18.01.2023 möglich.
Empfehlen Drucken