Aktiv im Alter / Seniorengruppen
Was erwartet Sie in einer Seniorengruppe der VHS?
- Sie nehmen an 10 Treffen pro Semester teil, die je nach Veranstaltung an verschiedenen Orten stattfinden können
- Sie haben eine engagierte Gruppenleiterin bzw. einen engagierten Gruppenleiter, die nach Ihren Vorschlägen und Interessen die Veranstaltungen der Gruppe organisieren und Sie über Termine informieren.
- Sie erleben ein Gruppenprogramm, das sie mitbestimmen und in das Sie sich selbst aktiv einbringen können
- Sie gehen zu Vorträgen über Literatur, Gesundheit, Kultur, Architektur, Sitten und Gebräuche, lernen in Gesprächen Künstler, Wissenschaftler und Politiker kennen, machen außerdem Theater- und Museumsbesuche, Besichtigungen von Firmen und Betrieben sowie Exkursionen und Tagesfahrten
- Sie entdecken den Spaß am Lernen in der Gemeinschaft, bei dem die Grenze zwischen bewusstem und unbewusstem Lernen verschwimmt.
- Sie fordern Ihr Gehirn, wenn Sie neues Wissen erwerben und vorhandenes Wissen vertiefen.
- Sie können weiterhin mitreden, halten Schritt mit neuen Entwicklungen.
- Sie sind aufgefordert, anspruchsvoll und neugierig zu sein
- Sie bezahlen eine Grundgebühr von 25,00 € je Halbjahr
Sie wollen noch mehr wissen?
Mit einem Klick auf das untenstehende Video sehen Sie, was unsere Teilnehmenden über die Seniorengruppen sagen
Interessiert?
Melden Sie sich am besten gleich an.
Anmeldungen sind im KIZ, bei den Seniorengruppenleitern oder der Koordinatorin möglich.
Seniorengruppen
Was erwartet Sie in einer Seniorengruppe der VHS?
- Sie nehmen an 10 Treffen pro Semester teil, die je nach Veranstaltung an verschiedenen Orten stattfinden können
- Sie haben eine engagierte Gruppenleiterin bzw. einen engagierten Gruppenleiter, die nach Ihren Vorschlägen und Interessen die Veranstaltungen der Gruppe organisieren und Sie über Termine informieren.
- Sie erleben ein Gruppenprogramm, das sie mitbestimmen und in das Sie sich selbst aktiv einbringen können
- Sie gehen zu Vorträgen über Literatur, Gesundheit, Kultur, Architektur, Sitten und Gebräuche, lernen in Gesprächen Künstler, Wissenschaftler und Politiker kennen, machen außerdem Theater- und Museumsbesuche, Besichtigungen von Firmen und Betrieben sowie Exkursionen und Tagesfahrten
- Sie entdecken den Spaß am Lernen in der Gemeinschaft, bei dem die Grenze zwischen bewusstem und unbewusstem Lernen verschwimmt.
- Sie fordern Ihr Gehirn, wenn Sie neues Wissen erwerben und vorhandenes Wissen vertiefen.
- Sie können weiterhin mitreden, halten Schritt mit neuen Entwicklungen.
- Sie sind aufgefordert, anspruchsvoll und neugierig zu sein
- Sie bezahlen eine Grundgebühr von 25,00 € je Halbjahr
Sie wollen noch mehr wissen?
Mit einem Klick auf das untenstehende Video sehen Sie, was unsere Teilnehmenden über die Seniorengruppen sagen
Interessiert?
Melden Sie sich am besten gleich an.
Anmeldungen sind im KIZ, bei den Seniorengruppenleitern oder der Koordinatorin möglich.
Legende:
Plätze frei

Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs ausgefallen

Keine Anmeldung möglich

Nachfrage zum Kurs nur noch in der Geschäftsstelle