Unterrichtstermine:
Bitte beachten Sie, dass für die Sprachkurse die ausgewiesenen Unterrichtstermine mit Beginn des Kurses möglicherweise noch einmal in Absprache mit den Teilnehmenden korrigiert werden können. Davon ausgeschlossen ist der Anfangstermin. Ebenso kann auch ein Krankheitsfall des Dozenten eine Änderung möglich machen.

Kursbeginn:
Etwa 10 Tage vor Beginn des jeweiligen Kurses wird geprüft, ob genügend Anmeldungen vorliegen. Bei Kursen, die wegen geringer Teilnahme ausfallen, werden die Teilnehmenden rechtzeitig benachrichtigt.

Kleingruppen:
Sollte ein Kurs die vorgesehene Mindestteilnehmerzahl von 10 nicht erreichen, besteht dennoch die Möglichkeit, den Kurs mit einer geringeren Anzahl von Teilnehmenden zu einer entsprechend angepassten Kursgebühr stattfinden zu lassen. Die Absprache erfolgt am Tag des Kursbeginns mit den Teilnehmenden.
Einzelunterricht bieten wir auf Anfrage entsprechend Ihren individuellen Wünschen an.

Firmenschulungen:
Im Fachbereich Sprachen können Sie maßgeschneiderte Firmenschulungen erhalten, die auf Wunsch in Ihrem Hause stattfinden.

Lehrmaterial:
Die Kosten für Lehrbücher und weitere Unterrichtsmaterialien sind nicht in den ausgewiesenen Gebühren enthalten. Sie bekommen die Lehrbücher im Buchhandel.

Sprachberatung und Online-Einstufungstest:
Für eine Sprachberatung besteht die Möglichkeit telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Sie können den Einstufungstest aber auch online zu Hause, siehe hier oder im Kulturinformationszentrum der VHS durchführen.

Niveaustufen A1 - C2:
Unsere Kursangebote folgen den Richtlinien des  Europäischen Referenzrahmens. Welche sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten werden erworben? Beschreibung der Lernziele für die Niveaustufen A1 – C2 finden Sie  hier.

Spachprüfungen:
Informationen und Hinweise zu Sprachprüfungen können Sie direkt im Prüfungszentrum des Volkshochschulverbandes M-V erhalten.
Kontakt: Tel. 0385-3031550, www.vhs-verband-mv.de